• Startseite
  • Über uns
    • Die Trainer
    • Die Leichtathletik-Abteilung
    • Der Verein
    • Athletenportraits
    • Erfolge
  • Trainingszeiten
  • Termine
    • DJK-Kalender
    • Verbandstermine
  • Ergebnislisten / Links
  • Startseite
  • Über uns
    • Die Trainer
    • Die Leichtathletik-Abteilung
    • Der Verein
    • Athletenportraits
    • Erfolge
  • Trainingszeiten
  • Termine
    • DJK-Kalender
    • Verbandstermine
  • Ergebnislisten / Links
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz

DJK Ingolstadt Leichtathletik

DJK Ingolstadt Leichtathletik

  • Startseite
  • Über uns
    • Die Trainer
    • Die Leichtathletik-Abteilung
    • Der Verein
    • Athletenportraits
    • Erfolge
  • Trainingszeiten
  • Termine
    • DJK-Kalender
    • Verbandstermine
  • Ergebnislisten / Links
Wettkämpfe

Jedermann Zehnkampf

München, 28./29.07.2018: Ein Bericht von einem Teilnehmer
Unter dem Motto „Der Schmerz vergeht, der Stolz bleibt“ haben sich Ende Juli mehr als 50 Jedermänner und -frauen zur Königsdisziplin der Leichtathletik dem Zehnkampf getroffen. Gut vorbereitet aber mit einer gehörigen Portion Respekt ging es dann am Samstagmorgen zur Sache. Die Disziplinen sind die gleichen wie im Zehnkampf bei den Olympischen Spielen: 100m Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung und 400m am ersten Tag gefolgt von 110m Hürden, Diskus, Stabhochsprung, Speer und 1500m am zweiten Tag. Mit kleinen Erleichterungen bei den Hürden (nur 91cm Höhe statt 99cm) waren dann die Bonuspunkte für die Jedermänner in der Altersklasse M45 auch schon aufgebraucht. Neben Einzelkämpfern die sich alle 10 Disziplinen vorgenommen haben waren auch Mannschaften am Start, dabei dürfen sich 2 – 5 Sportler die 10 Disziplinen aufteilen. Nach den ersten 3 Disziplinen und bereits gut 5 Stunden Wettkampf waren die Beine schon super schwer, dabei konnte ich mit 13,3sec über 100m und 5,17m beim Weitsprung echt zufrieden sein. Durch die Unterstützung aller gut 60 Zuschauer haben am späten Samstagabend dann alle mit der Stadionrunde den ersten Tag beendet. Aus Tradition gibt es im Anschluss die Pasta Party auf der Laufbahn um die Kohenhydratspeicher für den nächsten Tag wieder aufzufüllen. Schon mit dem gemeinsamen Einlaufen und dem dynamischen Dehnen am Morgen des zweiten Tages war klar warum der Zehnkampf auch als Königin der Leichtathletik bezeichnet wird. Alles tut weh und zieht und man stellt sich die Frage warum man sich das antut. Bei Temperaturen von über 30 Grad war der Schatten am Sonntag noch wichtiger als am Tag zuvor. Nach sehr guten 18,89s über die Hürden und 2,90m im Stabhochsprung gab es mit Diskus und Speer einen Dämpfer oder besser gesagt noch viel Luft nach oben. Wenn jetzt in nächster Zeit unbekannte Flugobjekte wie Speere und Disken über Ingolstadt zu sehen sind dann kommen die vom DJK Stadion. Bei den abschließenden 1500m geht es dann nur noch darum das Ziel zu erreichen. Von 42 Finishern konnte ich am Ende einen ausgezeichneten siebten Platz erreichen. Mit dem Ende der Sommerpause geht es mit Elan an das Grundlagentraining und hoffentlich im Sommer 2019 zu meinem zweiten Zehnkampf.

Geschrieben von Norbert Hirsch am 31. August 2018 / 915 Views
Autor
Norbert Hirsch

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Warning: getimagesize(http://www.djk-in-la.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/04/Logo_negativ.png): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in /homepages/31/d226765208/htdocs/wordpress/wp-content/themes/elletta/footer.php on line 67
DJK Ingolstadt Leichtathletik

Copyright 2017 - DJK Ingolstadt e.V. Shared by Themes24x7