München, 08.02.2025: Am Samstag, den 8.2.2025 führte uns der Wettkampfkalender erneut nach München in die Werner-von-Linde-Halle, diesmal zum Munich Indoor.


Ronja Sima (W14) und Lennart Frey (M14) wollten wieder einmal Wettkampfluft schnuppern und traten über die 60m-Sprintdistanz an. Beide profitierten vom guten Trainingsaufbau im Sommer und Herbst und konnten ihre Bestzeiten aus dem Vorjahr deutlich verbessern. Ronja ersprintete sich eine Zeit von 9,08 Sek. und steigerte sich damit um 12/100, Lenny konnte mit einer Zeit von 8,52 Sek. seinen Rekord gar um 49/100 nach oben schrauben. Damit landeten beide in der Mitte des beim Munich Indoor traditionell riesigen Teilnehmerfeldes.
Am Nachmittag trafen dann drei der älteren Athletinnen ein. Zuerst gab Tabea Mauermann im Frauenrennen über 400m ihre Visitenkarte ab. Sie startete mutig, brach aber leider in der zweiten Rennhälfte leicht ein, weshalb sie mit 67,94 Sek. ihre Bestzeit aus der Saison 2023 nicht erreichte.


Zum Abschluss standen Ariane Frey und Lina Münch (beide U18) über 200m am Start. Ariane verfehlte mit 28,64 Sek. ihre PB in einem, wie sie selbst sagte, „komischen Rennen“. Sie fand vom Start weg keinen Rhythmus und lief quasi von Beginn an „der Musik hinterher“. Kein Beinbruch, ihre Wettkämpfe kommen im Sommer, die Zielsetzung ist klar definiert!


Lina Münch hingegen durfte mit ihrem Rennen vollauf zufrieden sein. Gleich in der ersten Kurve konnte sie sich in ihrem Lauf an die Spitze setzen, sie spielte ihre Stärke auf den letzten 100m aus und erreichte mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 26,15 Sek. als Gesamt-Dritte das Ziel. Ein Erfolg, den sie sich durch konzentrierte Trainingseinheiten mehr als verdient hat.
Somit fand ein schöner Wettkampftag ein positives Ende und wieder einmal war die Lindehalle eine Reise wert.